Wechseln Sie das Layout
e-masters GmbH & Co. KGWerftstraße 1530163 HannoverDeutschlandTelefon: +49-511-61599-80
e-masters GmbH & Co. KG

Smart Home Systeme

Smart Home Systeme – Intelligenter Wohnen

Egal ob kabelgebunden oder drahtlos: Intelligente Gebäudetechnik von JUNG bringt mehr Komfort und Sicherheit in den Alltag und reduziert den Energieverbrauch durch effizientere Abläufe. JUNG bietet unterschiedliche Smart-Home-Lösungen für unterschiedliche Ansprüche. Was beide Systeme vereint ist ihre hohe Funktionalität, einfache Bedienbarkeit, Flexibilität und nicht zuletzt das besondere JUNG Design. Welches Smart-Home-System das richtige ist, hängt vor allem von der auszustattenden Immobilie und den individuellen Ansprüchen ab.

 

JUNG KNX

JUNG Smart Home Systeme

Sämtliche Haus- und zahlreiche Multimediafunktionen können mit der intelligenten Gebäudesystemtechnik KNX miteinander vernetzt und zentral gesteuert werden. Ein JUNG KNX System garantiert eine komfortable und flexible Haustechnik, die sich maßgeschneidert den individuellen Bedürfnissen anpasst. Für ein Plus an Sicherheit verschlüsselt KNX Secure die Kommunikation.

Mehr Informationen finden Sie unter jung.de

 

 

JUNG Smart Control 8: Ein Touchscreen für die gesamte Gebäudetechnik

JUNG Smart Control 8: Ein Touchscreen für die gesamte Gebäudetechnik

Komfort, Funktionalität und Sicherheit: Das neue JUNG Smart Control 8 ist ein kapazitives Touchdisplay für die Steuerung sämtlicher Funktionen von der Türkommunikation bis zur Bedienung des Smart Homes. Im Zusammenspiel mit einem eNet oder KNX Server ermöglicht es die Steuerung der Gebäudefunktionen.

Das Display mit einem Durchmesser von acht Zoll (20,32 cm) hat einen hochauflösenden HD-Screen. Dank der individuell anpassbaren Helligkeit der Anzeige stellt es das Bild auch bei variierenden Lichtverhältnissen klar und deutlich dar. Farbbrillanz, Schärfe und mordernste Displaytechnik vereinfachen die komfortable Bedienung wie bei neuesten Tablets. Der hohe Detailgrad verschafft einen klaren Überblick über die zahlreichen Funktionen.

Sie können das Touchdisplay wahlweise für die Türkommunikation (in Verbindung mit einem Siedle Smart Gateway über den In-Home-Bus) oder für Ihr Smart Home einsetzen (in Verbindung mit einem Smart Visu Server oder Visu Pro Server über KNX oder eNet SMART HOME mittels eNet Server).

Schneller Start mit dem JUNG Launcher

Möglich macht das der JUNG Launcher. Das Betriebssystem für die Bedienung der intelligenten JUNG Gebäudetechnik. Damit ist das Smart Control 8 der Client für die vier verschiedenen Systeme und ermöglicht in Verbindung mit einem der Server maximale Flexibilität, um Ihr Zuhause intuitiv mittels Touchscreen-Monitor zu steuern.

Das Touchdisplay KNX Smart Control 8 auf einen Blick

  • Steuert und visualisiert KNX Systeme, eNet SMART HOME und Siedle Türkommunikation
  • Außenmaße: 225 x 145 Millimeter
  • Bildschirmdiagonale von 8 Zoll bzw. 203 Millimeter
  • Auflösung: 1280 x 800 Pixel
  • Wandaufbau bzw. Tiefe: 16 Millimeter
  • Näherungssensor
  • Grafische Benutzeroberfläche zur Visualisierung und Bedienung
  • Integrierter Busankoppler

Das neue Smart Control 8 kann im Quer- und Hochformat montiert werden – und das in bereits vorhandene Unterputzgehäusen. Der Einbau gelingt in bestehenden Gehäusen (z. B. Gerätedosen nach EN 60670-1 oder JUNG Einbaugehäuse EBG 24). Damit eignet es sich ideal für die Nachrüstung.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de

JUNG KNX Unterputz-Aktoren

JUNG KNX Unterputz-Aktoren

Sicher und flexibel: Die JUNG Unterputz-Aktoren beherrschen KNX Secure, erhalten Firmware-Updates über die ETS Service App, haben einen zusätzlichen Binäreingang und ermöglichen so zusätzliche Anschlussmöglichkeiten wie beispielsweise neue Fernfühler (NTC) und Leckage- oder Betauungssensoren. Darüber hinaus besitzen sie ein vollwertiges Logikmodul, das zahlreiche Verknüpfungen und Möglichkeiten bietet. Die Unterputz-Aktoren haben zudem eine kleine Bauform.

Die neuen Aktoren auf einen Blick

  • Sicher dank Verschlüsselung mit KNX Secure
  • Flexibel updatefähig mittels der JUNG ETS Service App
  • Programmier-LED
  • Programmiertaste
  • Steuerleitung (Anschluss KNX und Nebenstelleneingänge)
  • Relaisausgang
  • Vollwertiges Logikmodul und zusätzlicher Binäreingang
  • Kompaktere Bauform


Mehr Informationen erfahren Sie online unter jung.de

 

 

Eine neue Generation KNX LED-Controller

JUNG erweitert die Steuerung von LED im KNX System. LED-Spots, LED-Stripes, RGB(W), Tunable White oder RGB+CCT-Leuchten: Die neuen KNX LED-Controller eignen sich ideal für die Steuerung von Niedervolt-LED ohne Steuertrafo mittels Pulsweitenmodulation (PWM). Farben können beliebig gemischt und die Helligkeit frei eingestellt werden. Als Sequenz lässt sich die Lichtwirkung variieren. Die KNX LED-Controller bieten mit ihren fünf steuerbaren Kanälen und mit einer Betriebsspannung von 5 Volt bis 48 Volt ein breites Spektrum an, LED-Leuchtmittel anzusteuern. Zudem ist auch die HCL-Steuerung möglich. Sie sind sowohl für die Montage auf der Hutschiene als auch für die Installation als Einbaugerät verfügbar.

Weitere Informationen erhalten Sie unter jung.de

 

Konventionell wird smart

JUNG KNX RF Taster

Kein Dreck, kein Lärm, keine Busleitung – die klassische Elektroinstallation genügt: In Verbindung mit den JUNG Systemeinsätzen werden die neuen JUNG KNX RF Taster installiert. So ist das professionelle Smart Home schnell verwirklicht – im Bestand und bei der Sanierung. JUNG KNX RF Taster verbinden die klassische Elektroinstallationen mit KNX: Ein KNX RF Taster wird einfach auf einen JUNG Systemeinsatz aufgesteckt. Dieser ersetzt den vorhandenen mechanischen Schalter und wird so zu einem Aktor. Der Taster sendet und empfängt die Informationen– drahtlos, ohne zusätzliche Leitungen verlegen zu müssen und sicher verschlüsselt mit Data Secure.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de

 

 

 

LS TOUCH

LS TOUCH

Der smarte KNX Raumcontroller – Ein Gerät – zahlreiche Funktionen

Für die umfängliche Einzelraumbedienung: LS TOUCH vereint eine intuitive Bedienung der KNX Funktionen mit der Visualisierung und ist der neue KNX Raumcontroller von JUNG. Mit LS TOUCH hat JUNG die Betätigung von KNX Funktionen weiterentwickelt. Als smarter Raumcontroller konzeptioniert ermöglicht LS TOUCH die Bedienung von sämtlichen Verbrauchern innerhalb eines Raumes bei gleichzeitiger Reduzierung der benötigten Bedienstellen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de

 

 

 

Neue Funktionen und Themes für den Smart Visu Server

Smart Visu Server

Mit dem Update auf die Version 1.2.1790 erhält der Smart Visu Server neue Features und drei zusätzliche Themes: Midnight Blue überzeugt durch kühle Farbtöne in Kombination mit gelben Signalfarben. Das Design der Oberfläche Glow bietet purpurne Farbtöne. Die Oberfläche Nature steht für Harmonie und Entspannung mit einem zurückhaltenden Design in Grün.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de
 

Optimierung von JUNG Visu Pro

JUNG Visu Pro

Das Update auf die Version 4.8 integriert neue Features und optimiert JUNG Visu Pro (JVP) an mehreren Stellen und bindet ihn in die IoT-Welt von Samsung SmartThings an. So bindet das System das Livebild angeschlossener Kameras nun direkt in JUNG Visu Pro ein – sicher und Standardkonform per RTSP und ONVIF. Anwender müssen nicht mehr zwischen den Apps für die Kamera und JVP wechseln. Kameras, die schwenk- und zoomfähig sind, können ebenfalls nativ direkt in Visu Pro eingebunden und gesteuert werden. Auch hier entfällt ab sofort der Wechsel zwischen den Apps.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de

 

 

 

JUNG KNX trifft auf Samsung SmartThings

JUNG KNX trifft auf Samsung SmartThings

Als einer der ersten Hersteller verbindet JUNG KNX Gebäudeautomation mit der IoT-Welt von Samsung SmartThings. Anwender können nun ihre gesamte KNX Gebäudeautomation mit SmartThings-fähigen Geräten vernetzen und diese über die Samsung SmartThings App steuern. Beispielsweise ist es möglich, einen Samsung Family Hub ™ mit dem JUNG Smart Visu Server zu verknüpfen. Auf diese Weise lassen sich dann an dem Touchdisplay (Family Hub) des Kühlschranks die einzelnen Funktionen im Smart Home steuern und sogar Szenen aufrufen: So wird beispielsweise das Licht über dem Arbeitsbereich heller, die Beleuchtung im Wohnzimmer dimmt herab und das Radio schaltet sich ein.

Mehr Informationen erhalten Sie unter jung.de

 

 

 

Mehr Informationen erhalten Sie in unseren Produktfilmen

    Produktlösungen von JUNG

    JUNG HOME. JUST SMART.

    JUNG HOME

    JUST SMART.

    JUNG Smart Radio DAB+

    JUNG Smart Radio DAB+

    Digitalradio zum Wandeinbau.

    JUNG SCHUKO® Steckdosen mit USB-Anschlüssen

    SCHUKO® Steckdosen mit USB-Anschlüssen

    Leistungsstark, platzsparend und sicher.

    JUNG SCHUKO®Steckdose für E-Bikes

    JUNG SCHUKO®Steckdose für E-Bikes

    Für nachhaltigen Fahrspaß.

    JUNG Drehdimmer-Abdeckungen

    Drehdimmer-Abdeckungen

    Drehdimmer mit neuem Design.

    JUNG steht weltweit für zeitloses Design und zukunftsorientierte Gebäudetechnik

    Seit 110 Jahren sind Innovation, Leidenschaft und Präzision wegweisend für die Produktentwicklungen bei JUNG. Von Lichtschaltern über Steckdosen, Beschattungssteuerung, Klima, Energie, Sicherheit, Türkommunikation und Multimedia bis hin zu KNX -basierte Anwendungen – JUNG Systeme bieten die passende Lösung für jede Anforderung. Ästhetisches Design verschmilzt dabei mit intelligenter Smart-Home- und Smart-Building-Technologie. Alle Systeme folgen einem einfachen Konzept: smart und schön. Die Lösungen sind modern, ästhetisch, funktional, intuitiv in der Handhabung und technisch innovativ.

    JUNG bietet für Fachpartnerinnen und Fachpartner einen umfangreichen Service, Fachinformationen und Konfigurations-Tools für den Umgang mit den Produkten an. JUNG versteht eine fortschrittliche, nachhaltige und ästhetische Elektroinstallation auch als Teil der Gestaltung eines Gebäudes. Mit den JUNG Architekturgesprächen bietet das Unternehmen seit 2006 Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer eine Plattform zum fachlichen Austausch.

    ALBRECHT JUNG GMBH & CO. KG
    "intelligent modernisieren"